오리온자리

'Gefährdete Art' Flamingos sind rosa: Warum?

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-02-07

Erstellt: 2024-02-07 16:53

'Gefährdete Art' Flamingos sind rosa: Warum?

IUCN

Flamingos, mit ihrem wunderschönen rosafarbenen Gefieder und ihren langen, zarten Beinen, ziehen die Blicke auf sich. Aufgrund ihrer hübschen Erscheinung werden sie oft als Figuren in Comics verwendet oder als aufblasbare Spielzeuge, Figuren und Dekorationsartikel hergestellt. Da viele Menschen sie nur selten zu Gesicht bekommen, denken einige vielleicht, dass sie, ähnlich wie Hühner oder Strauße, nicht fliegen können. Doch Flamingos gehören zu den flugfähigen Vögeln.

'Gefährdete Art' Flamingos sind rosa: Warum?

pixabay

Rosafarbene Flamingos schlüpfen zwar weiß oder grau, doch mit zunehmendem Alter verfärben sie sich rosa. Warum sind Flamingos rosa? Der Grund, warum nicht nur ihre Federn, sondern auch ihre Beine rosa sind, liegt in ihrer Nahrung. Flamingos ernähren sich von Krebstieren wie Krabben, Garnelen und Muscheln. In diesen Krebstieren befindet sich ein roter Farbstoff namens Astaxanthin, der die Flamingos rosa färbt. Es ist faszinierend, dass die Farbe ihres Körpers von ihrer Nahrung abhängt.

'Gefährdete Art' Flamingos sind rosa: Warum?

pixabay

Auch ihre Schlafposition ist ungewöhnlich. Flamingos schlafen auf einem Bein stehend, was uns Menschen als sehr unbequem erscheinen mag. Der Grund, warum sie nur auf einem Bein stehen, ist, dass sie das andere Bein in ihrem Gefieder verstauen, um ihre Körpertemperatur zu halten.

Flamingos sind nicht nur äußerlich auffällig, sondern auch voller Geheimnisse. Doch leider sind einige Arten vom Aussterben bedroht.

'Gefährdete Art' Flamingos sind rosa: Warum?

IUCN

Der Andenflamingo wird von der Weltnaturschutzunion (IUCN) als gefährdete Art eingestuft. Der Andenflamingo (VU - Vulnerable) könnte innerhalb weniger Jahre vom Aussterben bedroht sein. Die genaue Anzahl der Exemplare ist derzeit nicht bekannt, aber sie nimmt stetig ab. Natürlich können Flamingos, die in Zoos gehalten werden, möglicherweise ihre Population erhalten. Allerdings sind die wild lebenden Flamingos vom Aussterben bedroht.

'Gefährdete Art' Flamingos sind rosa: Warum?

IUCN

Der Andenflamingo lebt in der Hochebene der Anden. Gebiete in großer Höhe sind empfindlich gegenüber Klimaveränderungen. Häufige extreme Wetterereignisse wie Dürren, Stürme und Überschwemmungen sind einer der Gründe für die Gefährdung des Andenflamingos.

Darüber hinaus hat sich herausgestellt, dass der Abbau von Lithium dem Andenflamingo schadet. Die Gewinnung von Lithium, das in Batterien von Smartphones und Elektroautos verwendet wird, findet in Gebieten statt, die auch der Lebensraum des Andenflamingos sind. Bei der Lithiumproduktion wird viel Wasser benötigt, wodurch Seen und Grundwasser genutzt werden, was die Überlebensfähigkeit der Flamingos gefährdet.

'Gefährdete Art' Flamingos sind rosa: Warum?

Indiana University, IU-Forscher Alex Jahn

Die Indiana University setzt sich für den Schutz des Andenflamingos ein, indem sie GPS-Geräte an den Flamingos befestigt und beobachtet, wie sie sich bewegen. Die Beobachtungen wurden über einen Zeitraum von 2 bis 4 Jahren durchgeführt, wobei auch die Umgebungsbedingungen berücksichtigt wurden. Dank dieser Bemühungen wurde der Andenflamingo von der Weltnaturschutzunion (IUCN) als gefährdete Art eingestuft und wird geschützt. Der Andenflamingo steht auch unter dem Schutz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES), das den internationalen Handel mit wild lebenden Tieren und Pflanzen regelt.

Neben dem Andenflamingo gibt es noch weitere Flamingoarten, die vom Aussterben bedroht sind. Auch wenn sie noch nicht so stark gefährdet sind wie der Andenflamingo, hoffen wir, dass durch intensive Schutzmaßnahmen verhindert werden kann, dass weitere Flamingos in eine gefährliche Situation geraten.

Kommentare0