오리온자리

'Der König der Tiere ist in Gefahr' - Löwen sind vom Aussterben bedroht

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-02-06

Erstellt: 2024-02-06 16:36

'Der König der Tiere ist in Gefahr' - Löwen sind vom Aussterben bedroht

IUCN

Ein schneller und starker Löwe, der Beute auskundschaftet und blitzschnell zum Jagen angreift. Seine prächtige Mähne sieht fast wie eine Krone aus. Aber kann der König der Tiere ewig leben? Angeblich ist der Löwe vom Aussterben bedroht.

'Der König der Tiere ist in Gefahr' - Löwen sind vom Aussterben bedroht

IUCN

Weltweit leben derzeit etwa 20.000 Löwen. Wilde Löwen leben hauptsächlich in Afrika, in den meisten Regionen und im Nahen Osten, und sind in Wäldern und Savannen aktiv. Der Löwe, der von der Internationalen Union zur Bewahrung der Natur (IUCN) als gefährdet (VU) eingestuft wurde, weist immer noch einen Rückgang der Population auf und ist vom Aussterben bedroht.

'Der König der Tiere ist in Gefahr' - Löwen sind vom Aussterben bedroht

IUCN

Der Lebensraum des Löwen wurde durch den Menschen stark reduziert. Derzeit soll der Lebensraum der Löwen nur noch etwa 8 % des ursprünglichen Lebensraums betragen. Der Lebensraum des Löwen ist durch menschliche Landentwicklung oder den Klimawandel stark geschrumpft. Es werden zwar Anstrengungen unternommen, um Schutzgebiete auszuweisen, um die Löwen zu schützen, aber für die sehr sozialen Löwen können fragmentierte Schutzgebiete negative Auswirkungen haben. Es kann zu Problemen wie einer verringerten Fortpflanzungsfähigkeit oder einer Abnahme der genetischen Vielfalt kommen.

Vielleicht ist der einzige Feind des Löwen, des Königs der Tiere und Raubtiers der Wildnis, der Mensch. Durch die wissenschaftliche und technologische Entwicklung erweitert sich der Lebensraum des Menschen immer mehr, während die Wildtiere gleichzeitig ihre Lebensräume verlieren. Neben dem Verlust des Lebensraums nimmt auch das Nahrungsangebot ab, wodurch immer mehr Löwen mit Nahrungsknappheit zu kämpfen haben, was letztendlich zu einem Rückgang der Population und zu einer Bedrohung durch das Aussterben führt. Wenn Löwen auf der Suche nach Nahrung in die Nähe menschlicher Siedlungen gelangen, fühlen sich die Menschen bedroht und töten die Löwen. Aus Sicht der Löwen suchen sie nach Nahrung, die ihnen vom Menschen weggenommen wurde, und verlieren dabei sogar ihr Leben.

'Der König der Tiere ist in Gefahr' - Löwen sind vom Aussterben bedroht

WWF

Natürlich könnte es die beste Lösung sein, den Löwen zu töten, wenn er in meiner Nähe auftaucht. Schließlich könnte ich ja auch seine Beute werden. Aber abgesehen von solchen Fällen, in denen man den Löwen notgedrungen töten muss, gibt es auch Menschen, die aktiv Jagd auf Löwen machen.

Manche werden sich vielleicht fragen: ‚Wie kann man nur auf so ein gefährliches Tier wie einen Löwen jagen?‘ Aber es gibt mehr Menschen, als man denkt, die Löwen jagen. Menschen, die Löwen jagen, um mit dem Fell, den Zähnen oder Knochen Handel zu treiben und wirtschaftlichen Gewinn zu erzielen, sind ebenfalls mitverantwortlich für die Bedrohung des Löwen durch das Aussterben.

'Der König der Tiere ist in Gefahr' - Löwen sind vom Aussterben bedroht

https://www.hani.co.kr/arti/animalpeople/human_animal/1104366.html, Foto bereitgestellt von der Feuerwehr von Nord-Gyeongsang

Löwen kann man leicht in Zoos sehen. Manchmal fühlen sich Löwen, die eigentlich in weiten Savannen leben sollten, in ihren engen Gehegen unwohl und versuchen, aus dem Zoo auszubrechen. In solchen Fällen bleibt den Menschen nur eine einzige Wahl: Töten. Im Jahr 2023 ereignete sich in Korea ein Vorfall, bei dem der Löwe ‚Sasuni‘, der 15 Jahre lang in einem engen Gehege auf einem Touristenbauernhof lebte, eine Stunde nach seinem Ausbruch getötet wurde. Die Untersuchung ergab zwar, dass die Anlage nicht illegal war, aber aufgrund der Nachlässigkeit des Landwirts konnte der Löwe ‚Sasuni‘ nach 15 Jahren zum ersten Mal ins Freie, in ein 20 Meter entferntes Grasland, und verlor sein Leben. Die Geschichte von ‚Sasuni‘ lässt uns darüber nachdenken, ob es angemessen ist, Tiere als Mittel zur Unterhaltung des Menschen zu benutzen.

'Der König der Tiere ist in Gefahr' - Löwen sind vom Aussterben bedroht

WWF

Das Aussterben des Löwen, eines Raubtiers der Wildnis, hätte erhebliche Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem. Wenn der Löwe verschwindet, würde die Population der Pflanzenfresser stark zunehmen und die Vegetation würde rapide abnehmen. Es mag zwar nur ein einzelner Löwe sein, der ausstirbt, aber es könnte zu einem noch verheerenderen Ergebnis kommen: der Zerstörung der Nahrungskette und des ökologischen Gleichgewichts.

'Der König der Tiere ist in Gefahr' - Löwen sind vom Aussterben bedroht

Screenshot aus dem YouTube-Video von Walt Disney Studio „The Lion King | Protect The Pride“

Disney, der Macher des weltberühmten Animationsfilms ‚Der König der Löwen‘, startete in Zusammenarbeit mit dem LRF (Lion Recovery Fund) die Kampagne ‚Protect the Pride‘, um den Löwen vor dem Aussterben zu schützen. In den 25 Jahren zwischen der Veröffentlichung von ‚Der König der Löwen‘ und dem Start des Projekts ‚Protect the Pride‘ ist die Hälfte der afrikanischen Löwen verschwunden. Disney erklärte, dass es durch die Kampagne Spenden sammeln und sich für den Schutz des Lebensraums der Löwen, die Überwachung der Population und die Wiederherstellung des Löwenbestands einsetzen werde. Hoffentlich kann der König der Tiere auch in Zukunft durch dieses Interesse und diese Bemühungen geschützt werden.

Kommentare0