오리온자리

Die vom Aussterben bedrohte Baobab-Baum, der 10.000 Jahre alt werden kann

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-01-29

Erstellt: 2024-01-29 16:48

Den Baobab-Baum lernte ich zum ersten Mal in dem Kinderbuch ‚Der kleine Prinz‘ kennen. Ein Baum, der so groß ist, dass er den Planeten, auf dem der kleine Prinz lebt, zerstören könnte – anfangs dachte ich, dass es sich um einen fiktiven Baum aus einer Geschichte handelt.

Die vom Aussterben bedrohte Baobab-Baum, der 10.000 Jahre alt werden kann

Natural Habitat Adventures

Der Baobab-Baum ist ein Baum, der in Afrika, Australien und anderen Regionen vorkommt und bis zu 10 Meter dick und 20 Meter hoch werden kann. Der Stamm ist dick, die Äste dagegen relativ dünn und das Blattwerk nicht besonders üppig, sodass er manchmal aussieht, als wäre er kopfüber in den Boden gesteckt worden. Aufgrund dieser besonderen Form des Baobab-Baumes gibt es auch eine lustige Legende, die besagt, dass Gott den Baum versehentlich verkehrt herum gepflanzt hat.

Spannender als die Legende um den Baobab-Baum ist jedoch seine Lebensdauer. Es heißt, dass Baobab-Bäume bis zu 10.000 Jahre alt werden können. Der Grund für dieses hohe Alter liegt darin, dass sie in ihrem dicken Stamm große Mengen an Wasser speichern können. Doch in jüngster Zeit sterben immer mehr Baobab-Bäume, bevor sie ihr volles Lebensalter erreicht haben.

Die vom Aussterben bedrohte Baobab-Baum, der 10.000 Jahre alt werden kann

ABC News (Australia) YouTube-Kanal ‚Afrikas uralte Baobab-Bäume sterben auf mysteriöse Weise‘ Screenshot des Videos

In Afrika sind Baobab-Bäume gestorben, die 1.000 bis 2.000 Jahre alt waren. 1.000 Jahre – das mag nach einer langen Zeit klingen, aber für einen Baobab-Baum entspricht das nur etwa 10 % seiner Lebensdauer. Das ist so, als würde ein Mensch, der 100 Jahre alt werden kann, bereits mit 10 Jahren sterben. Noch schlimmer ist jedoch der Grund für das Absterben der Baobab-Bäume. Die wasserreichen Baobab-Bäume verdorren und sterben. Experten vermuten, dass die steigenden Temperaturen und die durch den Klimawandel verursachte Trockenheit die Ursache dafür sind.

Die vom Aussterben bedrohte Baobab-Baum, der 10.000 Jahre alt werden kann

IUCN

Der Baobab-Baum steht auch auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Arten. Die Weltnaturschutzunion (IUCN) hat den Baobab-Baum als gefährdete Art (EN) eingestuft. Dass ein Baum, der 10.000 Jahre alt werden kann, vom Aussterben bedroht ist – das zeigt, wie gefährlich die Situation auf der Erde ist.

Der Baobab-Baum wird auch ‚der Baum, der ohne zu zögern gibt‘ genannt. Er ist Lebensraum für viele Tiere, seine Rinde dient als Nahrung. Menschen verwenden die Früchte des Baobab-Baums zur Zubereitung von Speisen und stellen aus der Rinde Kleidung her. Wenn dieser Baum, der so viele Lebewesen ernährt und ihnen ein Zuhause bietet, verschwindet, wird das Ökosystem stark beeinträchtigt werden. Es ist wichtig, dass wir aufmerksam sind und verhindern, dass das Ökosystem weiter zerstört wird.

Kommentare0