오리온자리

Harry Potters Eule Hedwig, tatsächlich eine vom Aussterben bedrohte Art?

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-01-23

Erstellt: 2024-01-23 16:37

Harry Potters Eule Hedwig, tatsächlich eine vom Aussterben bedrohte Art?

Wizarding World, Film Harry Potter und der Stein der Weisen

Diese Eule, die in Harry Potter als ‚Hedwig‘ bekannt ist und dadurch berühmt wurde, ist eine Schneeeule. Wie ihr Name schon sagt, besticht sie durch ihr schneeweißes Gefieder, das an die Reinheit des Schnees erinnert und eine mystische Aura ausstrahlt. Doch diese Schneeeule steht leider auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Arten.

Harry Potters Eule Hedwig, tatsächlich eine vom Aussterben bedrohte Art?

All About Birds, Foto von Kevin Vande Vusse

Die Schneeeule ist von der Weltnaturschutzunion (IUCN) als gefährdete Art (VU) in der Roten Liste (Red List) eingestuft. Das bedeutet, dass die Art in den nächsten Monaten oder Jahren mit einem hohen Risiko des Aussterbens in freier Wildbahn konfrontiert ist. Derzeit wird die Gesamtzahl der Schneeeulen weltweit auf etwa 20.000 geschätzt. Im Jahr 2013 gab es schätzungsweise noch 200.000 Exemplare, doch innerhalb von 10 Jahren ist der Bestand um 90 % zurückgegangen.

Harry Potters Eule Hedwig, tatsächlich eine vom Aussterben bedrohte Art?

IUCN

Schneeeulen leben in der Arktis. Wie allgemein bekannt ist, ist die Arktis eine Region, die aufgrund des Klimawandels rapide abschmilzt. Die weiße Farbe der Schneeeule ist eine Anpassung an die arktische Umwelt. Durch das Abschmelzen der Arktis entstehen jedoch auch bräunliche Farbvarianten der Schneeeule.

Harry Potters Eule Hedwig, tatsächlich eine vom Aussterben bedrohte Art?

Screenshot aus dem YouTube-Video ‚Rare Snowy Owl Spotted in Southern California‘ des Kanals ‚Inside Edition’

Im Jahr 2023 wurde eine Schneeeule gesichtet, die sich eigentlich in der Arktis aufhalten sollte, in Kalifornien, USA. Es ist das erste Mal seit fast 100 Jahren, dass eine Schneeeule im Süden der USA gesichtet wurde. Schneeeulen wandern normalerweise auf der Suche nach Nahrung bis in den mittleren Westen der USA. Da sie sehr ausdauernd fliegen können, ist es möglich, dass sie den Kontinent überqueren. Allerdings ist es ungewöhnlich, dass sie bis in den Süden der USA fliegen.

Experten vermuten, dass die gefundene Schneeeule mit einem Frachtschiff in den Süden der USA gelangt ist und sich aufgrund des reichen Nahrungsangebots dort niedergelassen hat. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Vögel auf Frachtschiffen lange Strecken zurücklegen. Es gibt jedoch auch die Vermutung, dass die Schneeeule aufgrund des Klimawandels und des damit verbundenen Mangels an Nahrung in ihren ursprünglichen Lebensräumen in den Süden gezogen ist. Angesichts der schwerwiegenden Auswirkungen des Klimawandels ist diese Hypothese durchaus plausibel.

Harry Potters Eule Hedwig, tatsächlich eine vom Aussterben bedrohte Art?

IUCN

Wenn Schneeeulen vermehrt in bewohnte Gebiete auf der Suche nach Nahrung gelangen, steigt auch das Risiko, dass sie in Unfälle verwickelt werden. Sie können mit Strommasten, Gebäuden oder Fahrzeugen kollidieren. Die Weltnaturschutzunion führt Unfälle mit Zügen, Stromleitungen und Landebahnen als eine der Ursachen für den Rückgang der Schneeeulenpopulation auf.

Harry Potters Eule Hedwig, tatsächlich eine vom Aussterben bedrohte Art?

Screenshot der offiziellen Website des Owl Research Institute

Um die vom Aussterben bedrohte Schneeeule zu schützen, unternimmt das Owl Research Institute verschiedene Anstrengungen. Es werden kontinuierlich Forschungsarbeiten durchgeführt, um die Gefahren zu identifizieren, denen die Eulen ausgesetzt sind, und um Maßnahmen zu entwickeln, die zum Schutz der Tiere beitragen. Darüber hinaus werden Publikationen herausgegeben, in denen über die Gefährdung der Schneeeule informiert wird, und es werden Spendenaktionen durchgeführt. Hoffen wir, dass die gemeinsamen Bemühungen des Owl Research Institute und der internationalen Gemeinschaft dazu beitragen, dass wir im kommenden Jahr positive Nachrichten über eine Zunahme der Schneeeulenpopulation erhalten.

Kommentare0