오리온자리

Ist der Tiger eine vom Aussterben bedrohte Art?

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-01-16

Erstellt: 2024-01-16 16:19

Tiger, die man oft in Zoos sieht. Wussten Sie, dass Tiger, die uns vertraut sind, vom Aussterben bedroht sind?

Ist der Tiger eine vom Aussterben bedrohte Art?

IUCN

Tiger werden von der Weltnaturschutzunion (IUCN) in der Roten Liste als gefährdet (EN) eingestuft. Da Tiger leicht im Zoo zu finden sind, ist es schwer vorstellbar, dass sie vom Aussterben bedroht sind, aber die Zahl der Tiger, die in freier Wildbahn leben, nimmt ab.

Ist der Tiger eine vom Aussterben bedrohte Art?

IUCN

Die rot markierten Bereiche auf dem Foto zeigen die Regionen, in denen Tiger ausgestorben sind. Sie sind bereits auf der koreanischen Halbinsel ausgestorben, und es wird berichtet, dass es auch in einigen Gebieten Chinas und Indiens keine Tiger mehr in freier Wildbahn gibt. Es wird geschätzt, dass derzeit etwa 4.000 Tiger in freier Wildbahn leben. Manche mögen fragen: ‚Wenn es noch 4.000 Tiger gibt, warum sind sie dann vom Aussterben bedroht?‘, aber vor 100 Jahren lebten schätzungsweise 100.000 Tiger. Das heißt, die Tigerpopulation ist innerhalb eines Jahrhunderts um etwa 96 % zurückgegangen.

Dieser drastische Rückgang der Tigerpopulation ist maßgeblich auf den Einfluss des Menschen zurückzuführen. In der Vergangenheit wurden in Ostasien Tigerknochen und -haut zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet. Durch die unkontrollierte Jagd auf Tiger zur Gewinnung dieser Mittel ist die Tigerpopulation zurückgegangen. In der Vergangenheit, als es den Begriff ‚vom Aussterben bedroht‘ noch nicht gab, war die Übernutzung von Tieren weit verbreitet.

Auch die Zerstörung von Lebensräumen hatte erhebliche Auswirkungen auf die Tigerpopulation. Tiger leben hauptsächlich in Wäldern und Graslandschaften und benötigen große Gebiete, um sich zu bewegen. Durch die Erschließung dieser Gebiete durch den Menschen haben Tiger ihren Lebensraum verloren und mussten erhebliche Einbußen hinnehmen.

Ist der Tiger eine vom Aussterben bedrohte Art?

IUCN

Aufgrund ihres imposanten und starken Aussehens tauchen Tiger häufig als Charaktere in bekannten Zeichentrickfilmen wie ‚Winnie Puuh‘ und ‚Das Dschungelbuch‘ auf. Haben wir uns vielleicht mehr für den ‚Tiger als Zeichentrickfigur‘ als für den ‚echten Wildtiger‘ interessiert? Welche Anstrengungen unternimmt der Mensch, um die Schuld, die er gegenüber dem Tiger hat, wiedergutzumachen?

Die internationale Gemeinschaft unternimmt verschiedene Anstrengungen, um die vom Aussterben bedrohten Tiger zu schützen. Die Weltnaturschutzunion (IUCN) hat 1973 das ‚Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES)‘ geschlossen. Tiger sind gemäß diesem Übereinkommen eine geschützte Art, deren Fang und Handel verboten sind.

Darüber hinaus hat der World Wide Fund For Nature (WWF) im Jahr 2010 in Zusammenarbeit mit der indischen Regierung die ‚TX2‘-Kampagne gestartet, mit dem Slogan ‚Bis 2022 die doppelte Anzahl an Tigern‘. Ziel dieser Kampagne war es, die weltweite Tigerpopulation bis 2022 zu verdoppeln. Als Ergebnis stieg die Tigerpopulation von etwa 3.200 im Jahr 2010 auf etwa 4.000 im Jahr 2023.

Ist der Tiger eine vom Aussterben bedrohte Art?

pixabay

Dank der Bemühungen verschiedener Organisationen um den Erhalt der Tigerpopulation ist die Anzahl der Tiger im Vergleich zu vor zehn Jahren gestiegen. Allerdings ist der Anstieg noch nicht eindeutig, so dass man noch nicht Entwarnung geben kann. Tiger sehen zwar immer stark und mutig aus, aber aufgrund der menschlichen Unwissenheit und Gier sind sie vom Aussterben bedroht. Daher ist es notwendig, dass der Mensch sich weiterhin für die Tiger einsetzt.

Jedes Jahr am 29. Juli ist ‚Internationaler Tag des Tigers‘. Wie wäre es, wenn Sie sich an diesem Tag einmal mit den vom Aussterben bedrohten Tigern auseinandersetzen?


Kommentare0