Thema
- #Mystery
- #Koreanische Serie
- #Thriller
- #Netflix
- #Okkult
Erstellt: 2024-01-18
Erstellt: 2024-01-18 11:15
Die Netflix-Originalserie von Regisseur Yeon Sang-ho, der bereits Filme wie „Train to Busan“, „Hellbound“ und „Peninsula“ geschaffen hat, wird veröffentlicht.
Netflix Korea offiziell X @NetflixKR
Yeon Sang-ho, der mit „Train to Busan“ den Auftakt für koreanische Zombiefilme machte, präsentiert nun seine neue Netflix-Serie „Seonsan (The Bequeathed)“, die mit einem Anruf beginnt. Die Protagonistin, Yoon Seo-ha, erhält die Nachricht vom Tod ihres Onkels, den sie nicht kannte. Als sie den Leichnam begutachtet, teilt ihr die Polizei mit, dass ein Tötungsdelikt möglich sei. Doch sie zeigt wenig Interesse an dem Tod ihres unbekannten Verwandten. Dann erfährt sie von der Existenz des Familienfriedhofs, dem „Seonsan“, der ihrem Onkel gehörte.
Seonsan bezeichnet den Berg, auf dem sich die Gräber der Vorfahren befinden. Man könnte ihn als ein erbliches Vermögen betrachten, das über Generationen weitergegeben wird. Als Yoon Seo-ha erfährt, dass sie die einzige Erbin des Seonsan ist, ändert sich ihre Meinung. Um das Erbe anzutreten, willigt sie ein, die Beerdigung ihres Onkels zu organisieren.
Netflix Seonsan Trailer-Screenshot
Während der Trauerfeier erscheint ein Mann in schäbiger Kleidung. Plötzlich nähert er sich Yoon Seo-ha mit einem unheimlichen Gesichtsausdruck und behauptet, ihr Halbbruder Kim Young-ho zu sein und Anspruch auf die Erbschaft des Seonsan zu haben. Yoon Seo-ha ist durch das plötzliche Auftauchen ihres Halbbruders völlig verwirrt.
Netflix Seonsan Trailer-Screenshot
Die Ermittlungsbehörden stellen fest, dass der Seonsan, der im Besitz des Onkels von Yoon Seo-ha war, der einzige Bereich ist, der nicht für die geplante Bebauung vorgesehen ist. Ein Bauunternehmen kauft die umliegenden Grundstücke auf, um ein Golfplatz zu errichten. Nur der Seonsan kann aufgrund des Widerstands des Besitzers nicht erworben werden. Die Polizisten erfahren, dass die Dorfbewohner nach dem Tod des Onkels von Yoon Seo-ha die Hoffnung auf eine Entwicklung des Dorfes hegten. Daraufhin beginnen sie, systematisch Beweise für einen Mord zu sammeln.
Gerade als der Fall gelöst zu sein scheint, ereignet sich ein weiteres Unglück: Der Ehemann von Yoon Seo-ha stirbt.
Netflix Seonsan Trailer-Screenshot
Unterdessen wiederholt Kim Young-ho, der Halbbruder von Yoon Seo-ha, immer wieder, dass er den Seonsan benötigt, um zu überleben. Er verhält sich seltsam und führt Gespräche mit dem Foto seines verstorbenen Vaters, als ob er tatsächlich mit Verstorbenen kommunizieren würde.
In Korea existiert die Kultur des „Gut“ (koreanisches Schamanenritual). Ein Schamane, der über übersinnliche Kräfte verfügt, führt rituelle Handlungen durch, bei denen er Göttern Opfer darbringt oder tanzt. In dem Trailer zu „Seonsan (The Bequeathed)“ sind viele Szenen zu sehen, die diese kulturelle Besonderheit Koreas aufgreifen. Die Wahl des Seonsan, des Berges mit den Gräbern der Verstorbenen, als Handlungsort dient vermutlich dazu, die mysteriöse Atmosphäre zu verstärken. Koreanische Werke mit okkultem Hintergrund erfreuen sich großer Beliebtheit bei einer Fangemeinde. Wer Werke wie „Akgui (Revenant)“ oder „Sabaha (Svaha: The Sixth Finger)“ mochte, wird „Seonsan (The Bequeathed)“ wahrscheinlich auch schätzen. Wie bei okkulten Filmen üblich, gibt es viele Szenen mit Blut, daher ist Vorsicht beim Ansehen geboten.
Regisseur Yeon Sang-ho, der Schöpfer von „Seonsan (The Bequeathed)“, erklärte in einem Interview, dass die Serie eine Geschichte über die Familie sei. Er erwähnte, dass die Erbschaft als ein Konfliktfaktor innerhalb der Familie die rationalen Entscheidungen der Charaktere behindern würde. Die Frage, welche Entscheidungen die Charaktere treffen werden, sei ein wichtiger Aspekt der Serie.
Netflix Korea offiziell X @NetflixKR
Die Netflix-Originalserie „Seonsan (The Bequeathed)“ umfasst sechs Episoden und wird am 19. Januar erstmals veröffentlicht.
Kommentare0