오리온자리

Koreanisches Drama 'Ein verdammt glücklicher Tag (A Bloody Lucky Day)', die Geschichte eines Taxifahrers, der einen Serienmörder mitnimmt

Erstellt: 2024-01-17

Erstellt: 2024-01-17 17:32

Was wäre, wenn Sie in einem Auto mit einem Serienmörder gefangen wären? Wir stellen Ihnen den koreanischen Thriller/Horror-Drama " „Ein verdammt glücklicher Tag (A Bloody Lucky Day)““ vor, in dem ein freundlicher Taxifahrer eine Fernfahrt mit einem Serienmörder unternimmt.

Koreanisches Drama 'Ein verdammt glücklicher Tag (A Bloody Lucky Day)', die Geschichte eines Taxifahrers, der einen Serienmörder mitnimmt

WATCHA Pedia

Der Taxifahrer ‚Oh Taek‘ hat von einem Schwein geträumt und erlebt einen Tag voller Glück, an dem er viele Fahrgäste befördert und viel Geld verdient. Als letzten Fahrgast trifft er ‚Geum Hyeong-su‘, der eine Fernfahrt wünscht und 1 Million Won bietet. Oh Taek willigt ein und beginnt die Fahrt mit guter Laune. Während der Fahrt im Auto erzählt Geum Hyeong-su eine vielsagende Geschichte über das Töten von Menschen, und die Stimmung im Auto wird sofort angespannt. Im Taxi, das in eine bedrückende Atmosphäre der Angst getaucht ist, spürt Oh Taek die Gefahr, fährt aber weiter. Geum Hyeong-su beginnt, seine wahre Natur zu offenbaren.

Koreanisches Drama 'Ein verdammt glücklicher Tag (A Bloody Lucky Day)', die Geschichte eines Taxifahrers, der einen Serienmörder mitnimmt

WATCHA Pedia

Die Rolle des freundlichen Taxifahrers ‚Oh Taek‘übernimmt Lee Sung-min. Lee Sung-min ist einer der bekanntesten Schauspieler Koreas und wurde für seine schauspielerischen Leistungen in Werken wie „Misaeng“ und „Golden Time“ gelobt. 2022 spielte er in dem koreanischen Drama „Reborn Rich“ die Rolle des ‚Jin Yang-cheol‘ und bewies erneut sein schauspielerisches Können vor dem Publikum.

Lee Sung-min sagte, dass er psychisch erschöpft gewesen sei, als er Oh Taek spielte, was zeigt, wie enorm der Stress ist, den der Charakter in der Handlung erlebt. Es ist spannend zu verfolgen, ob Oh Taek dem Serienmörder Geum Hyeong-su entkommen kann und wie er sich angesichts der Geheimnisse, die mit seiner Begegnung verbunden sind, verändert. Wenn Sie dies im Auge behalten, können Sie das Drama noch mehr genießen.

Koreanisches Drama 'Ein verdammt glücklicher Tag (A Bloody Lucky Day)', die Geschichte eines Taxifahrers, der einen Serienmörder mitnimmt

WATCHA Pedia

Yoo Yeon-seok spielt den Serienmörder ‚Geum Hyeong-su‘. Yoo Yeon-seok, der durch seine Auftritte in „Hospital Playlist“ und „Reply 1994“ bekannt wurde und bei den Zuschauern ein positives, warmherziges Image erlangte, überraschte das Publikum mit seiner Rolle als grausamer Serienmörder und zeigte sich von einer völlig anderen Seite.

Yoo Yeon-seok gab bekannt, dass er gleichzeitig die Dreharbeiten zu „Dr. Romantic 3“, in dem er die Rolle eines Arztes spielt, der Menschenleben rettet, und zu „Ein verdammt glücklicher Tag (A Bloody Lucky Day)“, in dem er einen Serienmörder spielt, der Menschen tötet, absolvierte. Er bewies damit sein schauspielerisches Talent, indem er gleichzeitig zwei gegensätzliche Charaktere verkörperte.

Koreanisches Drama 'Ein verdammt glücklicher Tag (A Bloody Lucky Day)', die Geschichte eines Taxifahrers, der einen Serienmörder mitnimmt

WATCHA Pedia

Auch die Schauspielerin Lee Jung-eun, die durch ihre eindringliche Darstellung in dem weltberühmten koreanischen Film „Parasite“ bekannt wurde, spielt in „Ein verdammt glücklicher Tag (A Bloody Lucky Day)“ eine wichtige Rolle. Lee Jung-eun spielt die Rolle der ‚Hwang Sun-gyu‘, einer Mutter, die ihren Sohn verloren hat. Sie zweifelt an den Ergebnissen der Polizeiermittlungen, die den Tod ihres Sohnes als Selbstmord einstufen, und geht aktiv auf die Suche nach Hinweisen, die zur Aufklärung des Verbrechens führen könnten. Sie spielt eine proaktive Figur, die keine Mittel scheut, um den Mörder ihres Sohnes zu finden.

Das Drama „Ein verdammt glücklicher Tag (A Bloody Lucky Day)“ basiert auf dem gleichnamigen Webtoon der Autorin ‚Aporia‘. Der Webtoon ist mit 25 Folgen relativ kurz, während die Dramaserie 10 Folgen umfasst. Es bleibt abzuwarten, welche zusätzlichen Elemente das Drama bietet.

Der Titel des Dramas „Ein verdammt glücklicher Tag“ ist eine Parodie auf die koreanische moderne Novelle „Ein glücklicher Tag“. Das Wort ‚gut‘ wurde durch das koreanische Neologismus ‚ojida‘ (‚unglaublich‘, ‚extrem‘) ersetzt, um die schockierende Thematik des Dramas hervorzuheben. Die Novelle „Ein glücklicher Tag“ erzählt die Geschichte eines armen Rikschafahrers, der an diesem Tag viel Geld verdient, aber zu Hause die Leiche seiner kranken Frau findet. Angesichts der Parodie des Titels ist es interessant zu beobachten, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es zwischen der Handlung der Novelle und der des Dramas gibt.

Koreanisches Drama 'Ein verdammt glücklicher Tag (A Bloody Lucky Day)', die Geschichte eines Taxifahrers, der einen Serienmörder mitnimmt

WATCHA Pedia

Zu Beginn des Dramas spielt sich die Handlung fast ausschließlich im Taxi ab. Da die Handlung in einem engen Raum wie einem Taxi stattfindet und fast ausschließlich durch die angespannte Konversation zwischen Geum Hyeong-su und Oh Taek vorangetrieben wird, spielen die schauspielerischen Leistungen der beiden Schauspieler eine entscheidende Rolle für den Verlauf der Geschichte. Man kann gespannt sein, wie sich die beiden Schauspieler in ihrem Schauspielduell präsentieren.

„Ein verdammt glücklicher Tag (A Bloody Lucky Day)“ ist auf TVING und Paramount+ verfügbar. Da das Drama zahlreiche brutale Szenen enthält, ist es nur für Erwachsene freigegeben.

Kommentare0