오리온자리

4 koreanische Dramaserien basierend auf internationalen Vorlagen

Erstellt: 2024-01-30

Erstellt: 2024-01-30 12:20

Immer mehr Menschen entdecken koreanische Dramaserien. Neben koreanischen Dramaserien mit Original-Drehbüchern werden auch Serien adaptiert, die auf Webtoons basieren oder aus dem Ausland stammen. Im Folgenden stellen wir Ihnen 4 koreanische Dramaserien vor, die auf ausländischen Vorlagen beruhen.



„60 Days, Designated Survivor“ – Remake der US-amerikanischen Dramaserie „Designated Survivor“

4 koreanische Dramaserien basierend auf internationalen Vorlagen

Offizielle Website von tvN 60 Tage, Designated Survivor

Die koreanische Dramaserie „60 Days, Designated Survivor“ ist ein Remake der US-amerikanischen Dramaserie „Designated Survivor“, die zwischen 2016 und 2019 in insgesamt drei Staffeln ausgestrahlt wurde. Die Serie erzählt die Geschichte von Park Mu-jin, der nach einem Terroranschlag auf das Parlament, bei dem der Präsident und zahlreiche Politiker ums Leben kommen, für 60 Tage die Amtsgeschäfte des Präsidenten als amtierender Präsident übernimmt. Bei der Adaption der US-amerikanischen Vorlage auf den koreanischen Kontext wurde die Handlung an die politische Situation und Rechtslage Koreas angepasst. Außerdem wurde die für Korea spezifische Situation der Teilung in Nord- und Südkorea in die Handlung integriert.

In den USA gibt es im Falle des Todes des Präsidenten einen festgelegten Nachfolger, der die verbleibende Amtszeit ausübt. In Korea hingegen muss nach dem Tod des Präsidenten innerhalb von 60 Tagen eine neue Präsidentenwahl stattfinden. Daher wurde der Titel der koreanischen Dramaserie um „60 Days“ erweitert. Darüber hinaus soll es auch Unterschiede in der Handlungsführung und dem Ende im Vergleich zur Originalserie geben.

Die koreanische Dramaserie „60 Days, Designated Survivor“ ist bei Netflix und TVING verfügbar.


„The World of the Married“ – Remake der britischen Dramaserie „Doctor Foster“

4 koreanische Dramaserien basierend auf internationalen Vorlagen

Offizielle Website von JTBC Die Welt der Ehe

Die koreanische Dramaserie „The World of the Married“ ist ein Remake der britischen BBC-Dramaserie „Doctor Foster“. Die Dramaserie „The World of the Married“, die sich mit dem Thema Ehebruch befasst, erfreute sich in Korea großer Beliebtheit. Die Geschichte ist zwar provokant und regt die Zuschauer zum Nachdenken an, aber viele Zuschauer waren auch neugierig auf die weitere Entwicklung der Handlung und hofften auf ein Happy End für die Hauptfigur. Tatsächlich erreichte die Serie während ihrer Ausstrahlung in Korea eine durchschnittliche Einschaltquote von 20 %. Die letzte Folge erreichte sogar über 30 %. Han So-hee, die in der Netflix-Serie „Gyeongseong Creature“ (경성 크리처) die Hauptrolle spielt, wurde durch ihre Rolle in „The World of the Married“ bekannt.

Auch die Originalserie aus Großbritannien war mit ihrem provokanten Thema ein großer Erfolg und erzielte hohe Einschaltquoten. Bevor die Serie remaked wurde, wurde sie in Korea bereits mit koreanischer Synchronisation ausgestrahlt. Man darf gespannt sein, inwiefern sich das Ende der Originalserie und des Remakes unterscheidet.

Die koreanische Dramaserie „The World of the Married“ ist bei TVING, Watcha, Netflix und Disney+ verfügbar. Aufgrund der expliziten Szenen und Gewaltdarstellungen sind einige Folgen nicht für Jugendliche freigegeben.


„365: Repeat the year“ – Remake der japanischen Dramaserie „Repeat – 10 Months to Change Your Fate“

4 koreanische Dramaserien basierend auf internationalen Vorlagen

Offizielle Website von MBC 365: Schicksal widersetzen

Die koreanische Dramaserie „365: Repeat the year“, die 2020 auf MBC ausgestrahlt wurde, handelt vom Thema Zeitreisen. Die Serie ist ein Remake der japanischen Dramaserie „Repeat – 10 Months to Change Your Fate“ aus dem Jahr 2018, die ihrerseits auf einem japanischen Roman basiert.

Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen reisen aus unbekannten Gründen ein Jahr in die Vergangenheit. Da sie die Ereignisse des kommenden Jahres kennen, versuchen sie, die Zukunft zu verändern. Doch die Veränderung der Zukunft durch die Manipulation des Schicksals führt zu unerwarteten Konsequenzen. Inmitten der Angst, dass die an der Zeitreise beteiligten Personen nacheinander ums Leben kommen, beginnen die Protagonisten ein Abenteuer ums Überleben.


Die Einschaltquoten der Serie waren während der Ausstrahlung zwar nicht hoch, doch durch Mundpropaganda unter Anhängern von Krimi- und Mystery-Serien sowie durch die Verfügbarkeit auf Streaming-Diensten erlangte sie an Popularität. Auch das Interesse an Schauspieler Lee Jun-hyuk, der die Hauptrolle des Ji Hyung-ju spielt, stieg, wodurch immer mehr Menschen auf die Serie aufmerksam wurden. Es könnte interessant sein, Lee Jun-hyuk in „60 Days, Designated Survivor“ und „365: Repeat the year“ zu vergleichen.

Die koreanische Dramaserie „365: Repeat the year“ ist bei Wavve und Watcha verfügbar.


„Behind Every Star“ – Remake der französischen Dramaserie „Dix pour cent“

4 koreanische Dramaserien basierend auf internationalen Vorlagen

Offizielle Website von tvN Überleben als Entertainer-Manager

Die koreanische Dramaserie „Behind Every Star“ ist ein Remake der französischen Komödie „Dix pour cent“, die zwischen 2015 und 2020 in vier Staffeln ausgestrahlt wurde. Die Originalserie wurde mit dem International Emmy Award ausgezeichnet und erhielt positive Kritiken. Neben Korea wurde sie auch in der Türkei, Indien, Indonesien und Großbritannien remaked. Die Serie ist auch deshalb interessant, weil sie die Unterschiede in der Unterhaltungsindustrie verschiedener Länder aufzeigt.

Die koreanische Dramaserie „Behind Every Star“ spielt in der fiktiven Unterhaltungsagentur „Method Entertainment“, in der vier Manager im Mittelpunkt stehen. Die Serie sorgte für Aufsehen, weil einige bekannte Schauspieler als sie selbst auftraten. So spielten unter anderem die aus dem Film „Parasite“ bekannten Schauspieler Cho Yeo-jeong und Jin Seon-kyu sowie Lee Soon-jae und Kim Ah-jung in Cameo-Rollen sich selbst. Insgesamt traten über 10 Schauspieler in ihren eigenen Rollen auf.

Die koreanische Dramaserie „Behind Every Star“ ist bei TVING und Netflix verfügbar.

Kommentare0